LOV is in the air: Chemnitz leuchtet mit zebra

Baukultur für Chemnitz e. V.

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, meinte Helmut Schmidt einmal. Die Macher:innen von „Light Our Vision“ (LOV) hatten eine bessere Idee. Sie kamen zu zebra. Seit 2023 verwandelt ihr Lichtkunstfestival die Chemnitzer Innenstadt für ein paar Abende im Jahr in ein leuchtendes Gesamtkunstwerk. Die Leinwände: Fassaden aus Beton, Stahl und Glas. In nur drei Jahren hat sich das LOV zu einem der spannendsten Festivals Europas etabliert, ist fest verankert im Kulturhauptstadtjahr 2025 und wurde mit dem Tourismuspreis für Innovation ausgezeichnet.

Begeistert von der Idee begleitet zebra das Festival seit der ersten Stunde: mit monatelangem, ehrenamtlichem Projektmanagement, professionellem Support von Design, über das Marketing bis zur Live-Content-Kreation. Möglich ist das Festival nur durch die Unterstützung von Sponsoren und Spendengeldern: Über 60 Partner:innen und Förderer:innen aus der regionalen Wirtschaft stehen inzwischen hinter LOV. zebra ist einer davon.

  • Kampagnenplanung
  • Kampagnendesign
  • Kampagnenmaßnahmen
  • Kampagnen
  • Kampagnenumsetzung
  • Crowdfunding
  • Social Media Redaktion
  • Social-Media-Strategie
  • Social Media Monitoring
  • Kreation von Posts & Ads
  • Digital Media Planning
  • Digital Strategie
  • Digitale Services
  • Digital Branding

„Light Our Vision“ und zebra setzen Chemnitz in ein neues Licht

"Wir glauben fest, dass Chemnitz internationale Strahlkraft verdient. Light Our Vision ist für uns nicht nur ein Festival. Es ist ein Statement dafür, dass mutige Ideen die Stadt verändern können", so Joerg Fieback, Geschäftsführer zebra | group.

Lov Fotografie Festival Marienplatz (c)dirk Hanus

„Nach oben und nach vorne schauen.“

Die Vision ist so einfach wie groß: Die Arbeiterstadt aus dem Schattendasein herausholen und den Marienplatz, eine bislang unbeachtete Parkplatzbrache hinter der sozialistischen „Parteifalte“, zu einem lebendigen Herzstück der City machen. C the Unseen? Bitte schön! Gemeinsam mit internationalen Lichtkünstler:innen weckt das Festival die Innenstadt aus ihrem Dornröschenschlaf, leuchtet verborgene Potenziale aus und gibt einen Vorgeschmack auf das, was möglich ist, wenn man an eine Idee glaubt.

Spotlight auf das neue Design

Seit 2024 tritt Light Our Vision im neuen Look auf. Logo, Typografie und Farben haben unsere Designer:innen sanft, aber prägnant erneuert: plakativer, moderner, lesbarer. Die Punkte im Logo formen das markante „C“ und erinnern zugleich an bunte Lichtkegel.

Ein Blick ins Skizzenbuch

Unsere Designerin hatte unglaublich viele Ideen für das neue LOV-Design – zu schön, um sie hier nicht wenigstens mal zu zeigen.

Lov Designprozess Skizzenbuch Zebra Agentur

Sogar Bierkenner-Augen funkeln

Für das beliebte MARX Städter-Bier haben wir eine limitierte LOV „Leuchtstoff-Edition“ entworfen. Ob das Bier von innen erleuchtet? Wissen wir nicht. Aber wir finden: Ein bisschen Strahlen hat noch keinem geschadet.

Website Content & Pflege

Eine Vision braucht auch online eine Bühne. Darum halten wir gemeinsam mit Sponsor axilaris die LOV-Website www.lightourvision.de lebendig: mit aktuellem Programm und Routenplan, News-Beiträgen, spannenden Einblicken und allem, was Festivalfans wissen wollen.

„Was wir gemeinsam unter anderem mit dem Team der zebra | group geschafft haben, macht uns unglaublich stolz! Wir haben ein Zeichen in Chemnitz gesetzt, wodurch so viele Menschen inspiriert wurden, ihre Stadt in einem neuen Licht zu erleben und zu entdecken. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und sind dankbar für alle Beteiligten."

01 Linda Huettner(l) Lotte Claudia Fischer 2025 (c)fotograf Lov Pr Zebra Group Luzie Carola Rietschel(1)
Linda Hüttner (links) und Lotte Claudia Fischer, Inititatorinnen des LOV-Lichtkunstfestivals vom Ausrichter Baukultur für Chemnitz e.V.

Social Media: #fromchemnitzwithlov

Von Null auf Millionenreichweite: Mit Sponsored Ads, Reels, Storys, Highlights und leidenschaftlichem Community Management - vor allem während der Festivaltage - haben wir LOV auf Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube und Vimeo neu aufgebaut. Das Ergebnis: 55 Millionen Medienreichweite und eine Community, die mit #fromchemnitzwithlov sogar aufs Festival-Merch kam. Reels fangen die besten Momente ein und machen LOV auch online zum Erlebnis für Chemnitz und die Welt.

Gänsehautmomente

Mit Trailern und After Movies machen wir das Festival ganzjährig und live digital erlebbar. Wir zeigen magische Momente, setzen Lichtkunst und Animationen audiovisuell in Szene und bringen die Atmosphäre direkt auf die LOV-Website und in die Social-Media-Kanäle. So erreicht das Festival ein breites Publikum und macht Lust, im nächsten Jahr live dabei zu sein.

Ligh T0001 B La Y01 Lov Presse Reel Video Quer Thumbnail 1080x1920 Rgb Anisch T01

Ansprechpartner:in

zebra | group GmbH

Katina Scholz

Leiterin Unternehmenskommunikation

+49 (0) 371 539 1743