Baukultur für Chemnitz e. V.
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, meinte Helmut Schmidt einmal. Die Macher:innen von „Light Our Vision“ (LOV) hatten eine bessere Idee. Sie kamen zu zebra. Seit 2023 verwandelt ihr Lichtkunstfestival die Chemnitzer Innenstadt für ein paar Abende im Jahr in ein leuchtendes Gesamtkunstwerk. Die Leinwände: Fassaden aus Beton, Stahl und Glas. In nur drei Jahren hat sich das LOV zu einem der spannendsten Festivals Europas etabliert, ist fest verankert im Kulturhauptstadtjahr 2025 und wurde mit dem Tourismuspreis für Innovation ausgezeichnet.
Begeistert von der Idee begleitet zebra das Festival seit der ersten Stunde: mit monatelangem, ehrenamtlichem Projektmanagement, professionellem Support von Design, über das Marketing bis zur Live-Content-Kreation. Möglich ist das Festival nur durch die Unterstützung von Sponsoren und Spendengeldern: Über 60 Partner:innen und Förderer:innen aus der regionalen Wirtschaft stehen inzwischen hinter LOV. zebra ist einer davon.
„Light Our Vision“ und zebra setzen Chemnitz in ein neues Licht
"Wir glauben fest, dass Chemnitz internationale Strahlkraft verdient. Light Our Vision ist für uns nicht nur ein Festival. Es ist ein Statement dafür, dass mutige Ideen die Stadt verändern können", so Joerg Fieback, Geschäftsführer zebra | group.
Dirk-Hanus-34950a7763f50d08fbad02b1f56104bd.jpg)
Ein Blick ins Skizzenbuch
Unsere Designerin hatte unglaublich viele Ideen für das neue LOV-Design – zu schön, um sie hier nicht wenigstens mal zu zeigen.

„Was wir gemeinsam unter anderem mit dem Team der zebra | group geschafft haben, macht uns unglaublich stolz! Wir haben ein Zeichen in Chemnitz gesetzt, wodurch so viele Menschen inspiriert wurden, ihre Stadt in einem neuen Licht zu erleben und zu entdecken. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und sind dankbar für alle Beteiligten."
_Lotte-Claudia-Fischer_2025_(c)Fotograf_LOV_PR_zebra_group_Luzie_Carola_Rietschel(1)-2c0b2350377bbf1d2463bc268c84375c.jpg)

Ansprechpartner:in

zebra | group GmbH
Katina Scholz
Leiterin Unternehmenskommunikation