2 x Finalist beim Campaign Agency of the Year Award

Unter den besten Agenturen & Personen in der deutschen Kreativszene

Eine große Ehre: Bei den ersten Campaign Agency of the Year Germany Awards 2025 dürfen wir gleich zweimal hoffen. Unser Co-Founder & CEO Joerg Fieback steht auf der Shortlist in der Kategorie "People" und zusammen mit acht weiteren Agenturen des Ideenplanet Ost sind wir in der Kategorie "Collaboration" nominiert.

Der Campaign Agency of the Year Germany ehrt die besten Agenturen und herausragende Persönlichkeiten in der kreativen Szene im deutschsprachigen Raum. Einreichungen werden unterteilt in zwei Bereiche: Agenturen in Kategorien wie z. B. Kreation, Digital, Brand Experience, Media und eben Collaboration sowie People in Bereichen wie u.a. Leadership, Talent Management, New Business, Strategie und Thought Leader.

Nominiert in der Kategorie Collaboration: Ideenplanet Ost

Mit der Nominierung für den Ideenplanet Ost wird ein Gemeinschaftsprojekt ausgezeichnet, das den kreativen Osten sichtbar macht – dort, wo viele noch einen blinden Fleck sehen. Der Ideenplanet Ost ist ein Zusammenschluss ostdeutscher GWA-Agenturen, die zeigen, wie viel Kraft in gelebter Kooperation steckt. Vor allem der Auftritt beim diesjähirgen MACHN-Festival hat die kreative Power im Osten deutlich sichtbar gemacht. Das besondere daran, hier werden aus Wettbewerbern Mit-Bewerber, die vormittags noch gegeneinander pitchen und nachmittags gemeinsam beim virtuellen Austauschformat "Funkkontakt" mit hunderten anderen Kreativen Agenturinsights teilen. Die Standortinitiative für die Kreativwirtschaft im Osten wird unterstützt vom GWA, dem Gesamtverband deutscher Werbeagenturen. Sie wurde 2021 gegründet von ressourcenmangel, Oberüber Karger, PIO und zebra | group. Ihnen angeschlossen haben sich mittlerweile Sons of Motion Pictures, Contentkolonie, Revolte, Dschoy und genese.

Nominiert in der Kategorie Thought Leader: zebra-Chef Joerg Fieback

Ebenfalls nominiert ist zebra-Gründer und GWA-Vorstand Joerg G. Fieback – für seine Haltung, seine Themen und seine Stimme in der Branche. Ob es um Sichtbarkeit geht, um ostdeutsche Perspektiven, um Gleichwertigkeit oder Zukunftszuversicht – Stichwort "Ostimismus": Er glaubt daran, dass Kommunikation mehr ist als eine Kampagne. Es geht darum, Räume zu öffnen – für Vielfalt in Führung, Haltung und Herkunft. Als Finalist tritt er gegen namhafte Persönlichkeiten der Branche an wie "Agenturmann des Jahres" & Ideenplanet-Ost-Mitgründer Benjamin Minack, GWA-Vorstands-Kollege Philip Böndel, KNSK-CEO Kim Notz sowie Stefanie Kuhnhen, Serviceplan, und Pascal Fiedler von charles & charlotte.

Wir sind gespannt und drücken allen Teilnehmenden die Daumen! Die Gewinner:innen werden am 27. November 2025 in Hamburg bekanntgegeben.

Ihr:e Ansprechpartner:in