Eine Kampagne, die Wachstum mal anders denkt
Von der Idee zum Launch: zebra unterstützt Wirtschafts- und Industriemarketing für Mecklenburg-Vorpommern
Beim Sommerempfang der Wirtschaftsförderung Invest in MV in Schwerin präsentierten wir die neue Kampagne für Mecklenburg-Vorpommern – mit überraschenden Perspektiven und starken Botschaften, die hängen bleiben.
Der Tag zeigte sich von seiner besten Seite, als Invest in Mecklenburg-Vorpommern (MV) zum exklusiven Sommerempfang in den eigenen Garten am Ufer des Schweriner Sees einlud. Eine illustre Gesellschaft aus Politik und Wirtschaft war gekommen, um die jüngsten Erfolge des Wirtschaftsstandorts MV zu feiern – und eine ganz besondere Premiere zu erleben. Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank und gemeinsam mit Staatssekretär Jochen Schulte durfte unser Head of Strategy Ralf Sippel einen der Höhepunkte des Nachmittags mitgestalten: die Präsentation der mit Spannung erwarteten neuen Landesmarketing-Kampagne für den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern. Auch Thomas Einsfelder, Hausherr und Geschäftsführer von Invest in MV, ließ sichtlich zufrieden Revue passieren, dass sich die erfolgreiche Zusammenarbeit an der neuen Kampagne in den vergangenen Monaten gelohnt hat.
„Wachstum liegt in unserer Natur" – ein Versprechen mit Substanz
Unser Kampagnen-Slogan ist weit mehr als ein Wortspiel. Er verbindet die natürlichen Stärken Mecklenburg-Vorpommerns mit seinem industriellen Potenzial. Basierend auf dem industriepolitischen Konzept „Industrieland MV 2030" und der regionalen Innovationsstrategie setzt die Kampagne ein klares Zeichen: Hier wachsen nicht nur Raps, Dünengras und Tourismuszahlen, sondern auch zukunftsweisende Industrien und das Bruttoinlandsprodukt – und zwar weitaus stärker als in nahezu allen anderen Bundesländern. Das verdient besondere Wertschätzung, denn MV ist zwar klein, aber oho! Die Ziele der Kampagne sind klar definiert: nationale und internationale Investoren für einen Standort zu begeistern, der nachhaltiges Wachstum und nordischen Innovationsgeist perfekt vereint. Zudem sollen Wertschöpfungsketten verdichtet, neue Industrien angesiedelt – und dabei die Lebensqualität bewahrt werden, für die MV bekannt ist.
Bildsprache mit Überraschungseffekt: XXL-Industrie trifft Postkartenidylle
Besonders beeindruckt war das Publikum von unserer außergewöhnlichen visuellen Umsetzung. Überdimensionale Werkzeuge und Industrieprodukte in der vertrauten Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns brechen als Wirtschaftsskulpturen bewusst mit Sehgewohnheiten und lenken den Blick auf die oft unterschätzte industrielle Stärke und die herausragenden Standortvorteile des Landes. Grafische Elemente aus der Robotik unterstreichen dabei subtil die Innovationskraft, die hier auch in traditionellen Branchen zu finden ist. Eine Bildsprache, die hängen bleibt und zum Nachdenken anregt – und damit eben genau das auslöst, was man sich von einer treffsicheren Kampagne wünscht.
Starke Partner, starkes Ergebnis
Die Kampagnenentwicklung war ein Paradebeispiel für gelungene Zusammenarbeit. Unter der Leitung von Invest in MV und dem Wirtschaftsministerium war unser Team von zebra vom ersten Tag an in seinem Element. Auch die wichtigsten Stakeholder des Landes – vom Landesmarketing über IHKs und Handwerkskammern bis zu den Unternehmerverbänden – brachten ihre Expertise ein. Das Ergebnis dieser gebündelten Kräfte ist eine Kampagne, die von 2025 bis Mitte 2027 läuft und MV als attraktiven Industriestandort für zukunftsfähige Wertschöpfungsketten international positioniert. Mit klaren Botschaften, die bei potenziellen Investoren ankommen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Resonanz aus den Märkten!
"Der Sommerempfang war ein wichtiger Meilenstein für unsere Agentur und für den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern. Die durchweg positive Resonanz auf unsere Kampagne bestätigt unseren Ansatz: Wir machen die industrielle Stärke und Innovationskraft des Landes sichtbar, ohne seine natürlichen Vorzüge zu verstecken. Das ist die Balance, die MV auszeichnet. Bereits im ersten Workshop mit Invest in MV konnten wir den strategischen Kern der Kommunikation definieren. Ziel war es, die tatsächlichen Stärken des Landes zu erkennen und das Selbstverständnis für diese Kraft zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass wir in Mecklenburg-Vorpommern einmal mehr unsere Wirtschaftskompetenz und Expertise unter Beweis stellen konnten."
Die Reise geht weiter – und zebra ist dabei
Für uns markiert dieser Sommerempfang 2025 die Fortsetzung einer spannenden Reise. Gestartet ist sie für uns bereits mit dem Pitch, den wir in Bietergemeinschaft mit der Magdeburger Agentur genese – ebenfalls Mitglied im Ideenplanet Ost – gewonnen haben.
Wir freuen uns darauf, die Kampagne von Invest in MV in den kommenden Jahren zu begleiten und Mecklenburg-Vorpommerns Potenzial mit kreativer Kraft und strategischer Präzision in die Zielgruppen zu tragen. Die gute Stimmung des Sommerempfangs wurde getragen von der Tatsache, dass MV unter den Top 2 Wachstums-Champions Deutschlands steht. Diese gute Laune haben wir gerne mit nach Sachsen genommen und freuen uns darüber, dass die Erfolgsgeschichte weitergeht.
Fotos: Hedrich-Matteschek-Fotografie
Ihr:e Ansprechpartner:in
-
zebra | group GmbH
Ralf Sippel
Head of Strategy & Business Development